
T-RENA
Die Reha-Nachsorge nach der Reha
Nach der Rehabilitation ist meist die Genesung noch nicht vollständig abgeschlossen. Daher bietet die Deutsche Rentenversicherung das Nachsorgeprogramm T-RENA an.
T-RENA ist die Abkürzung für Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge und besteht aus einem Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining. Trainiert wird an speziellen medizinischen Geräten unter Anleitung erfahrener Sport- und Physiotherapeuten. Das Ziel des Trainings ist die Steigerung der Leistungs- und Belastungsfähigkeit des Muskel- und Skelettsystems - damit Sie sich wieder schmerzfrei in ihrem beruflichen oder sportlichen Alltag bewegen können.
Ablauf von T-RENA
Das T-RENA Programm beginnt innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha und besteht aus 26 Trainingseinheiten von jeweils 60 Minuten. Pro Woche sollte in der Regel ein bis zwei mal pro Woche trainiert werden.
Beantragung & Kostenübernahme von T-RENA
Eine Empfehlung für das Nachsorgeprogramm muss bereits während Ihrer Reha erfolgen. Sprechen Sie daher gleich mit Ihrem behandelnden Reha-Arzt über eine mögliche Teilnahme. Die Kosten werden vollständig durch die Deutsche Rentenversicherung getragen. Es bedarf keiner Zuzahlung ihrerseits, ebenfalls werden die ihnen entstandenen Fahrtkosten mit 5€ pro Trainingseinheit bezuschusst.
In Kooperation mit der
Unsere T-RENA Zeiten
Informieren Sie sich über unsere T-RENA Zeiten
-
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
-
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Unser Trainingsequipment
Kontaktieren Sie uns!
Die Praxis für Physiotherapie Mona Dörr Dreißentalstraße 5
73447 Oberkochen
Deutschland
Öffnungszeiten Montag–Donnerstag 07:00–12:30 Uhr 14:00 -19:00 Uhr
Freitag 08:00–12:00 Uhr
Physiotherapie, Medical Fitness & Reha
E-Mail
info@physio-doerr.de
Telefon +49 7364 / 9 556 556
Sponsoring: